Freitag, 29. Juli 2011

Im Süden nichts Neues

Heute gibt es leider keine neuen Bilder denn es gab ausnahmsweise keine besonderen Highlights, die eines Fotos wert gewesen wären. Wir sind weiter auf dem Weg Richtung Süden und haben gestern und heute ca. 14 h Busfahrt hinter uns gebracht. Übernachtet haben wir in Rock Hampton. Dort war mal gar nichts zu sehen, denn im Umland gibt es nur Mienen, Rinderfarmen und Industrie. Dafür haben wir in einem tollen alten Pub übernachtet, den es dort schon seit den Goldgräberzeiten um 1860 gibt. Hatte auf jeden Fall einen eigenen Charme. Heute sind wir in Hervey Bay angekommen. Von hier aus machen wir morgen eine Tour nach Fraser Island, der größten Sandinsel der Welt und dem einzigen Ort, wo Regenwald auf Sand wächst. Wir sind gespannt, es soll tolle Süßwasserseen und Sanddünen geben. Vielleicht sehen wir ja auch mal einen Buckelwal. Bisher haben wir nur mal von Weitem eine Fontäne gesehen, den Wal selbst aber nicht.

Viele Grüße
Uli und Philip

Mittwoch, 27. Juli 2011

White Heaven

Gestern haben wir die Tour zu den Whitsundays gemacht. Wir waren wieder total begeistert. Wir haben ja inzwischen den einen oder anderen schönen Strand auf unseren Reisen gesehen aber die Strände hier toppen fast alles bisher gesehene.
Nicht umsonst heißt dieser Strandabschnitt "White Heaven".
Es war zu dem Zeitpunkt Ebbe und dadurch sind viele Dünen entstanden. Leider war es ziemlich bewölkt aber trotzdem war das Wasser noch phantastisch in seinen verschiedenen Türkisschattierungen. Da wären wir am liebsten nicht mehr in das Boot gestiegen und hätten hier eine Nacht verbracht.

White heaven

Hier seht ihr noch ein Foto vom wahrscheinlich kleinsten Salamander der Welt (zum Größenvergleich eine Haarnadel). Er hat mit uns eine Nacht die Unterkunft geteilt.
Salamander

Habe ich eigentlich schon erwähnt, wie begeistert ich von der australischen Vogelwelt bin? Was wir hier schon alles gesehen haben ... Leider weiß ich von den meisten ja nicht die Namen (Hansi? :-) aber es waren natürlich Möwen dabei, dann Seeadler, Kakadus, so was wie Störche, Tauben in verschiedenen Formen und Größen und eben noch zig andere Sorten. Hier auf dem Hostelgelände laufen lauter Truthähne rum. Und wie ich das hier so gerade schreibe, flitzt eine Bisamratte - oder was auch immer das eben war - an meinem Tisch vorbei. Wie schön, dass ich im Freien sitze :-)

In diesem Sinne, bis bald
Eure Uli

Montag, 25. Juli 2011

Strandimpressionen

Heute mal weniger Text und dafür mehr Bilder. Die Tour auf dem Segelboot war wirklich toll. Vor allem, da wir beide noch nie auf einem Segelboot waren und das Segeln selbst ja selbst schon ein Erlebnis ist. Schnorcheln war auch super. Inzwischen haben wir auch die ersten Kängurus in freier Wildbahn gesehen. Seit gestern sind wir nun in Airlie Beach, dem Ausgangspunkt für die Whitsundays. Dort soll es die allerschönsten Strände geben. Die Folgenden sind aber auch schon nicht schlecht, oder?

Strand 1

Strand 2

Strand 3

Strand 4

Frage: Was fehlt auf diesem Bild?
Rafaelo
Richtig, die Frau mit dem weißen Hut und den Rafaelos!

Dank Philipps unterwasserfähigen Kamera auch noch Bilder vom Schnorcheln
Unter Wasser

Unter Wasser 2

Donnerstag, 21. Juli 2011

Cairns

Die Episode „Klinik unter Palmen“ auf Magnetic Island ist zum Glück vorbei. Leider habe ich dort weder die Koalas noch sonst besonders viel gesehen, weil ich die meiste Zeit geschlafen habe. Dafür bin ich jetzt wieder fit, nur ein ordentlicher Schnupfen ist mir noch geblieben.

Inzwischen sind wir nach sechs Stunden Busfahrt in Cairns angekommen.
Die Stadt begeistert uns ziemlich und wir haben recht schnell beschlossen, aus zwei Übernachtungen vier zu machen. Hier ist ziemlich viel los, wir haben eine supergute und sehr günstige Backpackerunterkunft und man kann von hier aus einfach viel machen. Das Klima ist toll und wir haben vor der Tür eine tolle Strandpromenade und viele Restaurants, in denen sich Philipp mal noch so richtig mit Seafood austoben möchte. Am Strand gibt es auch ein großes kostenloses Schwimmbad, man kann gemütlich unter den Palmen liegen und es gibt alle paar Meter Grillgelegenheiten oder fast schon Open-Air-Küchen. Da kann man sich auch noch sein Steak oder die Bratwurst mit an den Strand nehmen.

Vorgestern waren wir in einem botanischen Garten und schon das erste Stück im Regenwald.

RW
Gestern haben wir eine absolut umwerfende Tour gemacht. Ich bin immer noch in voller Aufregung. Die Tour war etwas teurer dafür aber im kleinen Kreis, mit einer unheimlich netten Australierin, die uns den ganzen Tag tausend interessante Sachen erzählt hat und uns zu schönen Orten weit ab von Massenabfertigung, Parkplätzen voller Busse und Souvenirshops gebracht hat.

Die Tour ging den ganzen Tag über 300 km in den Regenwald des Atherton Table Lands, einer Hochebene bei Cairns. Angefangen haben wir mit einer Bootsfahrt auf einem See in einem Vulkan. Man konnte vom Boot aus gut in den Regenwald schauen, wir haben eine Schlange und viele Schildkröten gesehen. Die nächsten Stationen waren ein Wasserfall und ein riesiger „Schmarozterbaum“, eine Baumart, die sich um andere Bäume windet, von oben nach unten wächst und den „Gastbaum“ schließlich erdrückt.

Wasserfall
Immer wieder sind wir über schmale Pfade in den Regenwald gegangen und es ist wirklich unglaublich, wie dicht dort alles wächst, es ist kein Durchkommen. Ich bin ja ohnehin dort glücklich, wo es Palmen gibt und dazu noch die wunderschönen Farne und Bäume mit Lianen – genial.
Ein Highlight war noch ein Park, der aus dem ehemaligen Grundstück eines Spaniers entstanden ist. Dieser hat sich um 1913 einen Traum erfüllt und mitten in den Dschungel eine Art Schloss mit verschiedenen Nebengebäuden, einem Ballsaal und Theater gebaut.

Ruine 2
Über viele Jahre hat er all die Gebäude fast alleine errichtet. Sie sind inzwischen nicht mehr in Familienbesitz und über die Jahrzehnte ziemlich heruntergekommen. Der Dschungel hat sie geradezu wieder verschlungen und irgendwie geht eine geheimnisvolle Stimmung von diesen zerfallenen Gebäuden aus, die sich selbst überlassen in dieser Wildnis stehen. Der Ausflug hat sich wirklich gelohnt.

Ruine
Heute haben wir mal einen Strandtag gemacht und die weitere Tour geplant. Wir haben uns inzwischen von Greyhound (Bustunternehmen) ein Meilenticket gekauft und können damit jetzt bis nach Sydney beliebig oft ein- und aussteigen. Die nächste Station ist Mission Beach, nur ca. 3 h Busfahrt südlich von Cairns. Aber zunächst wollen wir morgen noch eine Tour mit einem Segelboot an das Great Barrier Reef machen.

Sonntag, 17. Juli 2011

Strand von Magnetic Island

Stand

Samstag, 16. Juli 2011

Going North

Am Donnerstag sind wir von Sydney aus weit in den Norden von Australien geflogen, nach Townsville. Hier oben im Norden ist es richtig schön warm und die lange Hose kann zum Glück erst mal wieder im Rucksack verstaut werden.
Townsville ist eine mittelgroße Stadt, die neben einem schönen Strand einen kleinen Hügel/Berg und einige Pubs und Restaurants bietet. Dort haben wir zwei Nächte verbracht und sind heute mit der Fähre auf die nur 20 km vom Land entfernte Insel Magnetic Island gefahren. Den Namen hat die Insel von Kapitän Cook, dessen Kompass wohl verrückt gespielt hat, als er 1770 hier vorbeisegelte. Auf der Insel hat man die Qual der Wahl zwischen diversen Stränden und wir haben uns für eine günstige Unterkunft am Alma Bay entschieden und werden hier zwei Nächte entspannen. Apropos günstig, wir haben leider festgestellt, dass der Kurs für den australischen Dollar im Moment ziemlich ungünstig ist und daher kommt und das Reisen hier bisher relativ teuer vor. Daher wird heute Abend auch wieder schön selbst gekocht, was aber dank der bisher immer guten Kücheneinrichtungen in den Backpackern kein Problem ist. Viel mehr werde zumindest ich heute auch nicht mehr machen, da mich eine ziemlich heftige Erkältung erwischt hat. Erst hat der Philipp gehustet und nun hat er es netterweise an mich weitergegeben. Ich hoffe, es wird morgen vielleicht schon ein bisschen besser. Wir wollten eigentlich wandern und Kanu fahren. In zwei Tagen geht es wieder zurück auf das Festland nach Townsville und von da aus mit dem Bus weiter gen Norden nach Cairns. Dort müsste es noch eine Spur wärmer sein und ich freue mich schon auf den Regenwald. Mit etwas Glück sehen wir vorher hier auf der Insel noch den einen oder anderen Koala, die soll es hier nämlich ziemlich viel in freier Wildbahn geben.

Dienstag, 12. Juli 2011

Sydney

Sydney

Wir sind gut in Sydney angekommen und haben bei meinem Cousin und seiner Familie eine sehr nette Unterkunft bekommen. Der Temperaturunterschied zu Taiwan ist natürlich groß. Aber wenn man bedenkt, dass hier ja gerade tiefster Winter ist, lässt es sich doch sehr gut aushalten. Es hat so um die 18 Grad, abends wird es etwas frischer aber hallo, Winter! Die Australier haben trotzdem oft Mütze und Schal und dicke Jacken an, andere laufen wiederum mit kurzen Hosen und Flip-Flops herum. Für uns ist es schon eigenartig, da man am Licht, dem Laub und am frühen Sonnenuntergang merkt, dass es Winter ist. Aber dazu passen eben die milden Temperaturen nicht.

Heuet waren wir unter anderem am Bondi-Beach, da hatte es geniale Wellen. Während im Vordergrund eine Eislaufbahn am Strand aufgebaut war, sind dahinter im Meer die Leute surfen gegangen. Der erste Eindruck der Stadt ist auf jeden Fall toll und man kann sich schon vorstellen, warum es hierher so viele Auswanderer verschlägt. Der Lebensstandard scheint sehr hoch zu sein und die tollsten Strände so direkt vor der Türe zu haben und trotzdem in einer Metropole zu leben, hat sicher etwas für sich.

Samstag, 9. Juli 2011

Abschied von Taiwan

Laternen

Nun haben wir die erste Etappe schon fast hinter uns. Noch eine letzte Nudelsuppe und dann geht es schon auf zum nächsten Ziel. Taiwan war wirklich super!
Nun freuen wir uns auf Australien.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

New York und die Heimreise
Nun haue ich doch tatsächlich den letzten Text für...
wirsindraus2011 - 21. Sep, 08:36
Bleibe nicht am Boden...
Bleibe nicht am Boden heften (Johann Wolfgang v. Goethe) Frisch...
Sigrid_Karl - 16. Sep, 08:28
Boston und Providence
Die Zugfahrt von Chicago nach Boston (dank Verspätung...
wirsindraus2011 - 16. Sep, 01:47
Chicago
Wir haben fünf Tage im schönen und windigen Chicago...
wirsindraus2011 - 11. Sep, 07:48
Wo sind die Hochzeitsbilder?...
Wo sind die Hochzeitsbilder? ;-)
katha80 - 5. Sep, 10:23

Links

Suche

 

Status

Online seit 5186 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Sep, 08:45

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren