Death Valley und das irre Las Vegas
Als besonnene Reisende fahren wir natürlich nicht einfach so in das Death Valley. Der Name kommt ja schließlich nicht von ungefähr und es gibt zwischendurch längere Abschnitte ohne Tankstellen oder sonstige Versorgungsmöglichkeiten. Durch die extreme Hitze bleibt sicher auch das eine oder andere Auto stehen. Unser Mietwagen ist ziemlich neu aber Vorsicht ist ja bekanntermaßen besser als Nachsicht und so haben wir den Wagen also vollgetankt, ca.23 Litern Wasser, Dosenwurst und einem Sack Äpfel einpackt und uns aufgemacht in die heißeste Region der USA. Wir haben 48°C gemessen, der Rekord liegt wohl bei 57°C. Da bleibt einem wirklich die Luft weg und man ist nach kurzer Zeit im Freien fix und fertig. Die Landschaft war sehr faszinierend und ein krasser Kontrast zum saftigen Yosemite Park. Es war aber auch deprimierend, weil es eine so lebensunfreundliche Region ist und man sich nur wundern kann, dass sich trotzdem Menschen dort niedergelassen haben, wenn es auch nicht viele sind. Zu unserem Glück haben sie das getan, sonst hätten wir das Tal in einem Zug durchqueren müssen und hätten nicht die Gelegenheit gehabt, in dieser Umgebung zu übernachten. Immerhin hat sich die Luft in der Nacht dann auf frische 30 °C abgekühlt :-)
Hier erst noch ein Bild von der Goldgräbergeisterstadt auf dem Weg in das Death Valley:

Und hier nun die trockene Einöde:


Und nun sind wir im verrückten Las Vegas. Nach der Ruhe im Yosemite Park und im total ausgestorbenen Death Valley, haut einen der ganze Bling-Bling erst mal um. Die Stadt ist absolut irre und wir sind der Meinung, dass man wahrscheinlich ein bisschen Verstand einbüßt, wenn man hier zu lange bleibt. Aber zwischendurch ist es mal wieder ganz schön, auf den Putz zu hauen und daher lassen wir uns von den Massen treiben und strömen durch die Kasinos und die Kaufhäuser und Restaurants und Bars.
Da am Montag Tag der Arbeit ist, ist wohl noch mehr los, als ohnehin am Wochenende und beim Check-in im Hotel standen wir ca. 1.5 h an. Die großen Kasinos haben wir schon fast alle durch. Bis jetzt haben wir uns nur an die Spielautomaten getraut aber die werden schnell langweilig. Es besteht wohl keine Gefahr für große finanzielle Verluste. Vorhin haben wir unseren Mietwagen abgegeben, da wir von hier in der Nacht von Montag auf Dienstag nach Chicago fliegen.


Hier erst noch ein Bild von der Goldgräbergeisterstadt auf dem Weg in das Death Valley:

Und hier nun die trockene Einöde:


Und nun sind wir im verrückten Las Vegas. Nach der Ruhe im Yosemite Park und im total ausgestorbenen Death Valley, haut einen der ganze Bling-Bling erst mal um. Die Stadt ist absolut irre und wir sind der Meinung, dass man wahrscheinlich ein bisschen Verstand einbüßt, wenn man hier zu lange bleibt. Aber zwischendurch ist es mal wieder ganz schön, auf den Putz zu hauen und daher lassen wir uns von den Massen treiben und strömen durch die Kasinos und die Kaufhäuser und Restaurants und Bars.
Da am Montag Tag der Arbeit ist, ist wohl noch mehr los, als ohnehin am Wochenende und beim Check-in im Hotel standen wir ca. 1.5 h an. Die großen Kasinos haben wir schon fast alle durch. Bis jetzt haben wir uns nur an die Spielautomaten getraut aber die werden schnell langweilig. Es besteht wohl keine Gefahr für große finanzielle Verluste. Vorhin haben wir unseren Mietwagen abgegeben, da wir von hier in der Nacht von Montag auf Dienstag nach Chicago fliegen.


wirsindraus2011 - 5. Sep, 01:05
katha80 - 5. Sep, 10:23
Wo sind die Hochzeitsbilder? ;-)