Donnerstag, 21. Juli 2011

Cairns

Die Episode „Klinik unter Palmen“ auf Magnetic Island ist zum Glück vorbei. Leider habe ich dort weder die Koalas noch sonst besonders viel gesehen, weil ich die meiste Zeit geschlafen habe. Dafür bin ich jetzt wieder fit, nur ein ordentlicher Schnupfen ist mir noch geblieben.

Inzwischen sind wir nach sechs Stunden Busfahrt in Cairns angekommen.
Die Stadt begeistert uns ziemlich und wir haben recht schnell beschlossen, aus zwei Übernachtungen vier zu machen. Hier ist ziemlich viel los, wir haben eine supergute und sehr günstige Backpackerunterkunft und man kann von hier aus einfach viel machen. Das Klima ist toll und wir haben vor der Tür eine tolle Strandpromenade und viele Restaurants, in denen sich Philipp mal noch so richtig mit Seafood austoben möchte. Am Strand gibt es auch ein großes kostenloses Schwimmbad, man kann gemütlich unter den Palmen liegen und es gibt alle paar Meter Grillgelegenheiten oder fast schon Open-Air-Küchen. Da kann man sich auch noch sein Steak oder die Bratwurst mit an den Strand nehmen.

Vorgestern waren wir in einem botanischen Garten und schon das erste Stück im Regenwald.

RW
Gestern haben wir eine absolut umwerfende Tour gemacht. Ich bin immer noch in voller Aufregung. Die Tour war etwas teurer dafür aber im kleinen Kreis, mit einer unheimlich netten Australierin, die uns den ganzen Tag tausend interessante Sachen erzählt hat und uns zu schönen Orten weit ab von Massenabfertigung, Parkplätzen voller Busse und Souvenirshops gebracht hat.

Die Tour ging den ganzen Tag über 300 km in den Regenwald des Atherton Table Lands, einer Hochebene bei Cairns. Angefangen haben wir mit einer Bootsfahrt auf einem See in einem Vulkan. Man konnte vom Boot aus gut in den Regenwald schauen, wir haben eine Schlange und viele Schildkröten gesehen. Die nächsten Stationen waren ein Wasserfall und ein riesiger „Schmarozterbaum“, eine Baumart, die sich um andere Bäume windet, von oben nach unten wächst und den „Gastbaum“ schließlich erdrückt.

Wasserfall
Immer wieder sind wir über schmale Pfade in den Regenwald gegangen und es ist wirklich unglaublich, wie dicht dort alles wächst, es ist kein Durchkommen. Ich bin ja ohnehin dort glücklich, wo es Palmen gibt und dazu noch die wunderschönen Farne und Bäume mit Lianen – genial.
Ein Highlight war noch ein Park, der aus dem ehemaligen Grundstück eines Spaniers entstanden ist. Dieser hat sich um 1913 einen Traum erfüllt und mitten in den Dschungel eine Art Schloss mit verschiedenen Nebengebäuden, einem Ballsaal und Theater gebaut.

Ruine 2
Über viele Jahre hat er all die Gebäude fast alleine errichtet. Sie sind inzwischen nicht mehr in Familienbesitz und über die Jahrzehnte ziemlich heruntergekommen. Der Dschungel hat sie geradezu wieder verschlungen und irgendwie geht eine geheimnisvolle Stimmung von diesen zerfallenen Gebäuden aus, die sich selbst überlassen in dieser Wildnis stehen. Der Ausflug hat sich wirklich gelohnt.

Ruine
Heute haben wir mal einen Strandtag gemacht und die weitere Tour geplant. Wir haben uns inzwischen von Greyhound (Bustunternehmen) ein Meilenticket gekauft und können damit jetzt bis nach Sydney beliebig oft ein- und aussteigen. Die nächste Station ist Mission Beach, nur ca. 3 h Busfahrt südlich von Cairns. Aber zunächst wollen wir morgen noch eine Tour mit einem Segelboot an das Great Barrier Reef machen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

New York und die Heimreise
Nun haue ich doch tatsächlich den letzten Text für...
wirsindraus2011 - 21. Sep, 08:36
Bleibe nicht am Boden...
Bleibe nicht am Boden heften (Johann Wolfgang v. Goethe) Frisch...
Sigrid_Karl - 16. Sep, 08:28
Boston und Providence
Die Zugfahrt von Chicago nach Boston (dank Verspätung...
wirsindraus2011 - 16. Sep, 01:47
Chicago
Wir haben fünf Tage im schönen und windigen Chicago...
wirsindraus2011 - 11. Sep, 07:48
Wo sind die Hochzeitsbilder?...
Wo sind die Hochzeitsbilder? ;-)
katha80 - 5. Sep, 10:23

Links

Suche

 

Status

Online seit 5186 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Sep, 08:45

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren